Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches persönliches Gespräch Vorort, zur Abklärung Ihrer genauen Bedürfnisse. Sie erhalten dann anschliessend eine auf Sie zugeschnittene Kurz-Offerte.

Unterstützung bei der Optimierung der ICT-Applikationslandschaft und Fachprozesse
Projektbegleitung oder Projektleitung bei der Evaluation, Einführung, Migration oder Optimierung von ICT-Systemen wie KIS, RIS, PACS, LIS, PDMS, OP-Management, Archiv, Befundung usw.
Hilfe bei der Optimierung der Fachprozesse in Chirurgie, Intensivmedizin, Anästhesie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie und anderen Fachgebieten bezüglich Verordnungswesen, Medikation, Briefschreibung, Spracherkennung, Ressourcen-Management usw.
Unterstützung bei ICT- resp. Digitalisierungs-Strategien sowie Konsolidierung der Applikations-landschaft.
Kunden spezifische Marktstudien und Reviews für Projekte und Konzepte.
Alles rund um ORBIS-Produkte
Projektmanagement- und Projektbegleitung bei ORBIS-Einführungen und -Erweiterungen.
Erstellung von Fachkonzepten.
Schulungen von Ärzteschaft, Pflege und anderen Berufsgruppen bei ORBIS-Modul-Einführungen.
Beratung bei ORBIS-Ausbau bezüglich neuen Modulen, AddOns aber auch Eigenparametrierungen
Übernahme von temporären operativen Funktionen wie Applikationsbetreuung, bis die gesuchte Person von der Klinik eingestellt wird.
Mögliche Themen:
Medikation, Kurvenführung, Anordnungswesen, Leistungsstellenmanagement, OP-Management, ärztliche und pflegerische Dokumentation, Ressourcenplanung, Anästhesie, Intensivmedizin, Radiologie/PACS, Briefschreibung mit digitaler Befundung, Kardiologie, Cockpit/Synopsis, ORBIS ME, eHealth und vieles mehr.

Temporäre Funktionsübernahme
Übernahme von temporären operativen Funktionen wie Applikationsbetreuung für KIS, Medikation, PDMS, RIS, PACS, Archiv usw., bis die gesuchte Person von der Klinik gefunden und eingestellt wird.

eHealth - Systemintegration
Beratung und Projektmanagement bei der Integrierter Patientenversorgung mit der Anbindung von Primärsystemen (KIS, Archiv, PIS) an eHealth-Plattformen (EPD, ePA, Patientenportale) bezüglich Systemarchitektur, Prozessdefinition und Kostenabschätzung sowie der Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Hilfe bei bei der Einführung von B2B-/B2C-Prozessen wie der eAufnahme, eÜberweisung/eVerlegung, eMedikation, eTerminierung sowie Dokumenten- und Datenaustausch.

Hygiene- und Infektionsmanagement
Optimierung des Hygiene- und Infektionsmanagement innerhalb den bestehenden Fachprozessen bezüglich Monitoring von Infektionen und Händedesinfektion, Bettenaufbereitung und -tracking. Monitoring von Räumen und Medizingeräten.

Robotics Process Automation (RPA)
Projektbegleitung bei der Einführung von spezifischen Software-Robotern für die Leistungserfassung und Codierung, das Zuweisermanagement mit eÜberweisungen, eAnmeldungen sowie Patienten-Onboarding Dokumentendown- und -uploads für eHealth-Plattformen und vielen Fachprozessen mehr.

Business Development
Geschäftsentwicklung für grosse und kleine Unternehmen sowie StartUps, welche im Bereich Healthcare-IT tätig sind oder sein möchten.
Erstellung von spezifischen Marktstudien.
Marktzugang und Planung sowie Durchführung von gezielten Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten.
Unterstützung des Produktemanagements zur Umsetzung von Marktspezifikas.
Aus- und Weiterbildung
Schulungen für Firmen, Institutionen und Leistungserbringer im Bereich Healthcare-IT, eHealth sowie Projekt- und Produktmanagement im Gesundheitswesen.