

toedtliconsulting
Digitalisierung von medizinischen Fachprozessen

Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches persönliches Gespräch zur Abklärung Ihrer genauen Bedürfnisse. Sie erhalten dann anschliessend eine auf Sie zugeschnittenes Kurz-Angebot.

Unterstützung bei der Digitalisierung von medizinischen Fachprozessen
Projektbegleitung oder Teilprojektleitung bei der Evaluation, Einführung, Migration oder Optimierung von IT-Systemen wie KIS, RIS, PACS, LIS, PDMS, OP-Management, Archiv, Befundung usw.
Hilfe bei der Optimierung der Fachprozesse in Chirurgie, Intensivmedizin, Anästhesie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie und anderen Fachgebieten bezüglich Verordnungswesen, Medikation, Briefschreibung, Spracherkennung, Ressourcen-Management usw.
Unterstützung bei ICT- resp. Digitalisierungs-Strategien sowie Konsolidierung der Applikations-landschaft.
Kunden spezifische Marktstudien und Reviews für Projekte und Konzepte.
Konzeptionierung, Einführung, Erweiterung sowie Optimierung von ORBIS und KISIM
Projektmanagement und Projektbegleitung.
Erstellung von Fachkonzepten.
Schulung von Ärzteschaft, Pflege und anderen Berufsgruppen.
Beratung bei Ausbau bezüglich neuen Modulen, AddOns, Systemintegration und Parametrierungen.
Übernahme von temporärem Second-Level-Support
Mögliche Themen:
Medikation, Kurvenführung, Anordnungswesen, Leistungsstellenmanagement, OP-Management, ärztliche und pflegerische Dokumentation, Ressourcenplanung, Anästhesie, Intensivmedizin, Radiologie/PACS, Briefschreibung mit digitaler Befundung, Kardiologie, Mobility, Patientenportal, eHealth und vieles mehr.

Temporäre operative Funktionsübernahme
Übernahme von temporären operativen Funktionen wie Applikationsbetreuung, IT-Teilprojektleitung sowie Second-Level-Support für KIS, Medikation, PDMS, RIS, PACS, Archiv usw. bei fehlenden Personal-Ressourcen, Abwesenheiten oder Ausfällen.

eHealth - ePA - EPD - Portale - Integrationen
Beratung und Projektmanagement bei der mit Anbindung von Primärsystemen (KIS, Archiv) an eHealth-Plattformen (EPD, ePA, Patientenportale) bezüglich Systemarchitektur, Prozessdefinition usw.
Hilfe bei bei der Einführung von B2B-/B2C-Prozessen wie der eAufnahme, eÜberweisung/eVerlegung, eMedikation, eTerminierung sowie Dokumenten- und Datenaustausch zwischen Arzt und Patient.

Business Development für Firmen
Geschäftsentwicklung für grosse und kleine Unternehmen sowie StartUps, welche im Bereich Healthcare-IT tätig sind oder sein möchten.
Schärfung des Portfolio-Managements und Suche nach geeigneten Kooperationspartnern.
Erstellung von spezifischen Marktstudien.
Marktzugang und Planung sowie Durchführung von gezielten Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten.
Durchführung von professionellen Webinaren.
Unterstützung des Produktemanagements zur Umsetzung von Marktspezifikas.
CH-REP bei Swissmedid nach MDR
Aus- und Weiterbildung
Schulungen für Firmen, Institutionen und Leistungserbringer im Bereich Healthcare-IT, eHealth sowie Projekt- und Produktmanagement im Gesundheitswesen.